· 

Umweltbildung - Regenwurmprojekt

 

 

Ein spannender Einblick in die Welt der Regenwürmer

Heute hatte die Klasse 3c besonderen Besuch: Eine Mitarbeiterin des Lernstandorts der Noller Schlucht kam zu uns, um gemeinsam die faszinierende Welt der Insekten und speziell des Regenwurms zu erkunden. Zu Beginn wurde fleißig gebuddelt! Mit Schaufeln machten sich die Kinder auf die Suche nach Insekten und Regenwürmern. Die kleinen Bodenbewohner wurden vorsichtig eingefangen und unter der Becherlupe genau betrachtet. Gemeinsam besprachen wir spannende Fakten über die gefundenen Tiere und ihren Lebensraum. In spannenden Gesprächen gingen wir Fragen nach wie: Hat der Regenwurm einen Kopf? Welches Geschlecht hat ein Regenwurm? Was hat es mit dem „Gürtel“ des Regenwurms auf sich? Nachdem wir viel Neues über diese kleinen Bodenbewohner gelernt hatten, durften die Kinder selbst aktiv werden. In Zweierteams befüllten sie Schaukästen, in denen nun bis zu den Osterferien Regenwürmer beobachtet werden können. Dabei gilt es, die richtigen Bedingungen für die Würmer zu schaffen – eine spannende Aufgabe! Mit vielen neuen Erkenntnissen und großer Begeisterung blicken wir auf einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag zurück. Ein großes Dankeschön an den Lernstandort der Noller Schlucht für dieses tolle Naturprojekt!